Techni Digitalreceiver Satellitenreceiver  Sat Digit 4 S

Reparaturtipps zum Fehler: keine Funktion / Tot

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:49:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Techni Sat Digit 4 S --- keine Funktion / Tot
Suche nach Sat

    







BID = 710577

abraham

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Niederneisen
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : keine Funktion / Tot
Hersteller : Techni Sat
Gerätetyp : Digit 4 S
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi zusammen

Ein bekannter will den Receiver Techni Sat Digit S 4 in die Tonne kloppen , weil er auf einmal aus war und nicht mehr an geht .

Ich würde gerne den analog Receiver in der Küche auf den günstigsten weg , gegen einen digitalen ersetzen.

Ich bin selbst Fernsehtechniker , praktiziere aber seit 2006 nicht mehr in dem Berufszweig und habe mein wirken in die Alarmtechnik verlagert .

Ich habe mir den Receiver angeschaut , es hapert aber schon am aufmachen , mit Gewalt gegen eine Wand werfen , dann ist er bestimmt auf , aber dann brauche ich den auch bestimmt nicht mehr zu reparieren.

wer weiss wie diese Kiste auf geht , und kennt jemand Fehlerursachen die bei dem Gerät typisch sind und mit kleinem Geld zu reparieren sind

gruss

Toni

Erklärung von Abkürzungen

BID = 711131

Jandiasat

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Fuerteventura Spanien

 

  

Auf der Rückseite rechts wie links, kleine schlitze, mit schraubenzieher die klippse auf die seite drücken und mit leichter Gewalt oberteil lösen, die schraube oberhalb Netzkontakt davor entfernen.

Fehlerquelle sehr oft 22uf/400V C auf der Primärseite.
Die meisten sind aufgebläht schon mit blossem Auge erkennbar.

Viel Glück

Erklärung von Abkürzungen

BID = 711308

abraham

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Niederneisen

Hi

erst einmal danke .
auf ist die Kiste jetzt , aber der Elko war es nicht , der sieht gut aus und ich kann 390 Volt Gleichspannung messen , das ist der so allgemein übliche Wert am Siebelko .
Ich habe die Anlauf Widerstandsbrücken geprüft , die scheinen nach üblichen Fachwissen auch Ok zu sein.
der Spannungsabfall passt zu den Erfahrungswerten.

trotztdem läuft das Netzteil nicht an.
Sekündär liegt auch kein Kurzschluss vor , Sekundärdioden und Elko's mit einem Ohmmeter geprüft .

Wer hat noch eine Idee , ansonsten fliegt das Teil doch in die Tonne .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 711310

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Elkos primär und sekundär auslöten und mit einem Kapazitätsmeßgerät prüfen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419305   Heute : 2648    Gestern : 5490    Online : 244        6.6.2024    16:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.30068206787